„Organisationsentwicklung – ganz praktisch“
|Viele Coaches verderben den Brei?
|Veränderungen – aber bitte nicht zu viel!
|Mein heutiger Blog-Artikel wird sehr persönlich, da ich meine Reflexion unseres internen Change-Prozesses mit Ihnen teilen möchte - vor allem meine „Lessons Learned“, wie es heute so schön heißt. Angefangen hat alles mit der Beauftragung der neuen teamact-Website im letzten August.
Lesen Sie weiter...Einblick in die Stärkung des souveränen Auftritts
|In seiner in 1623 erschienenen Komödie „As you like it“ – Sie wissen schon: „2 x Bruderstreit; 2 x Verbannung; eine Frau, die sich als Mann verkleidet und all´ das im Wald von Arden“- lässt William Shakespeare Jacques einen Monolog einleiten mit den bekannten Worten:
Lesen Sie weiter...Ein-Blick in das systemische Coaching für Führungskräfte
|Ein großer Anteil meiner Energie/Leidenschaft fließt in das systemische Coaching von Führungskräften.
Mein Hintergrund für diese bereichernde Arbeit ist meine eigene Erfahrung in der Leitung der Schulungsabteilung eines Pharmakonzerns, vor allem in Veränderungsprozessen.
Lesen Sie weiter...Was kennzeichnet tragfähige Beziehungen?
|Mein Besuch der Ausstellung des argentinischer Performance- und Installationskünstlers Tomás Saraceno: „In Orbit“ im Düsseldorfer Ständehaus „K21“ hat dieses Thema bei mir in Bewegung gebracht.
Lesen Sie weiter...